
Die Welt en miniature
Blinden Menschen können Stadtmodelle einen Eindruck von Ihrer Umgebung vermitteln. Wohnhäuser, öffentliche Gebäude und Straßen werden begreifbar. Auch Sehende bekommen durch die Modelle aus Bronze ein genaueres Bild. Oft bietet sich sogar ein Blick in die Vergangenheit des Ortes. Meist wird die Altstadt dargestellt: Befestigungsanlagen und Stadttore, Kirchen und Marktplätze, Straßen und Flussläufe sind darauf übersichtlich zu erkennen.

Für eine korrekte Darstellung muss alles verkleinert werden. Straßen schrumpfen auf wenige Zentimeter Breite und Häuser erreichen nur den Bruchteil der Größe eines Puppenhauses. Trotzdem passt alles zusammen. Die Proportionen der Gebäude verändern sich nicht, wenn man zum Verkleinern immer denselben Maßstab verwendet. Steht ein Maßstab von 1 : 200 am Modell bedeutet dies, dass ein Zentimeter auf dem Modell 200 Zentimetern in der Realität entspricht. Selbst ein in der Realität großes Haus ist dann im Modell nur noch wenige Zentimeter groß. Die Wahl des Maßstabes hängt davon ab, wie viel der Umgebung man darstellen möchte und welcher Platz zur Verfügung steht.

Ein Maßstab von 3 : 1 verrät, dass es sich nicht um eine Verkleinerung sondern um die Vergrößerung eines Originals handelt. Dies ist dann besonders nützlich, wenn etwas sehr Kleines anschaulich dargestellt werden soll. Es kann aber auch genutzt werden, um Dinge künstlich zu überhöhen und damit zu verwirren. Im Stadtbild findet man das bei übergroßen Sitzmöbeln. Setzt man sich darauf und fotografiert geschickt, so wirkt es für den Betrachter, als wäre das Sitzmöbel normal groß und stattdessen die darauf sitzende Person im Maßstab 1 : 3 verkleinert.

Wo haben Sie ein Modell oder eine Karte genutzt, die etwas verkleinert oder vergrößert dargestellt hat? Eine besondere Vielfalt an Maßstäben der Verkleinerung gibt es im Bereich der Modellbahnen. Schauen Sie sich einmal im Fachhandel für Modellbauer um: Welche verschiedenen Maßstäbe können Sie entdecken? Oder können Sie den Maßstab von Puppen- oder Vogelhäusern bei Ihnen zu Hause ermitteln?